Haushaltsabfälle
Seit unserer Gründung realisierten wir im Auftrag des Landkreises Annaberg die kommunale Entsorgung. Nach Bildung des Erzgebirgskreises führen wir dies seit 01.01.2012 im Auftrag des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Südwestsachsen durch.
Sämtliche Informationen bezüglich der Bereitstellung und Nutzung von Abfallbehältern, der Sammlung von Abfällen, der Ansprechpartner, der Wertstoffhöfe mit Öffnungszeiten sowie der Gebühren finden Sie im Abrallratgeber. Alle Entsorgungstermine finden Sie im Abfallkalender.
Abfallkalender Erzgebirgskreis
_____________________________________________________________________________________
Sammlung von Restabfall, Bioabfall, Papier/Pappe/Kartonagen
[ Was gehört in welche Tonne? Schauen Sie nach im ABFALL-ABC ]
Für die Entsorgung werden Abfallbehälter zur Verfügung gestellt, die mit einem Transponder ausgestattet sind. Behälter ohne Transponder werden nicht entleert. Die Behälter sind am Leerungstag bis 6.00 Uhr bereitzustellen. Die Bereitstellung erfolgt am Grundstück bzw. an der von einem normalen Entsorgungsfahrzeug nächstbefahrbaren Straße. Nur Behälter mit komplett geschlossenem Deckel dürfen entleert werden. Für die ordnungsgemäße Befüllung ist stets der Bürger verantwortlich. Das heißt, dass das Entsorgungsunternehmen nicht dafür zuständig ist, Behälter von Abfällen zu befreien, welche aufgrund des Verdichtens, Einstampfens oder Einfrierens nicht oder nur teilweise entleert werden können.
Für Ihre Biotonne können Sie bei uns biologisch abbaubare 120 Liter-Abfallsäcke aus Maisstärke erwerben.
Die Vorteile hierfür auf einen Blick:
- hygienische Sauberhaltung des Behälters
- verhindern Geruchs- und Madenprobleme in den Sommermonaten
- verhindern das Anfrieren der Abfälle in den Wintermonaten
- praktisch und einfach im Gebrauch
Neuanmeldung / Änderungsmitteilung / Abmeldung für Grundstückseigentümer
Terminverschiebungen aufgrund von Feiertagen
Weitere Informationen und Tipps finden Sie im Abfallkalender.
_____________________________________________________________________________________
Sammlung von Sperrabfall
Die Anmeldung des Sperrabfalls erfolgt über Bestellkarten, welche im Abfallkalender enthalten sind oder in unserem Haus ausgefüllt werden können. Wer einen Internetzugang besitzt, kann dies auch online realisieren:
Online-Bestellung Sperrmüllcontainer
Der Abholtermin wird Ihnen mittels Antwortkarte an Ihre Postadresse rechtzeitig mitgeteilt.
Weitere Informationen finden Sie im Abfallkalender.
_____________________________________________________________________________________
Bewirtschaftung Wertstoffhof
Im Auftrag des Zweckverbandes betreiben wir den Wertstoffhof Crottendorf, Weg zur Kleingartenanlage „Naturfreunde“ zu folgenden Öffnungszeiten: Dienstag 14.00 – 18.00 Uhr und Samstag 08.00 – 12.00 Uhr
Abgeben können Sie hier folgende Abfälle in haushaltsüblichen Mengen: Sperrabfall, Schrott, Elektronikschrott, Leuchtstoffröhren, Papier/Pappe/Kartonagen, Alttextilien, Grünschnitt, gemischte Bauabfälle, Bauschutt, unbelastetes Altholz, Altreifen.
Weitere Informationen einschließlich der Gebühren finden Sie hier.
![]() |
||
|